Mo: 15:00 - 18:00 Di, Mi, Fr & Sa: 14:00 - 17:00
nur nach Terminvereinbarung - ausgenommen Samstags
Do, So & an Feiertagen sowie 24. und 31.12: geschlossen
Tel: 02103 / 5 45 74
Mail: info@tierheim-hilden-ev.de

Kaninchen und andere Nager

Kaninchen

 

Canneloni und Farfalle
Unsere Lothringer Weibchen sind Teil einer Zuchtauflösung, die über den Kaninchenschutz zu uns gekommen sind. Um den Kaninchenschuztz zu unterstützen, haben wir insgesamt 12 Kaninchen übernommen. Davon sind 10 Lothringer Kaninchen. Der Kaninchenschutz hatte die Armen vor dem Schlachter gerettet… Unsere drei Mädels sind anfangs etwas zurückhaltender, aber nicht sonderlich schreckhaft. Sie sind neugierig und erkunden gerne ihr Umfeld. Auch während unsere Pfleger das Außengehege versorgen, sind sie immer mit von Partie und versuchen ein paar Leckereien von ihren Pflegern abzustauben – mit Erfolg! Die Mädels können gerne paarweise mit den Lothringer Jungs ausziehen. Diese wurden allerdings erst vor kurzem kastriert, so dass man sie erst wieder ab dem 30. Dezember zu den Weibchen setzen kann – wir möchten ja keinen unerwünschten Nachwuchs! Die gesamte Lothringer Bande ist Anfang 2021 geboren und lebt in der Außenhaltung. Charakterlich sind wirklich alle Zucker.

 

Lilly, Milly, Tilly
Am 10.12.21 wurde eine ganze Familie abgegeben. Die hübschen Mädels sind alle beige/rot und ca. Ende Oktober 2022 geboren. haben wir eine

 

 

Am 26.1.22 haben wir 5 Fundkaninchen bei der Polizeiwache Hilden abgeholt. Wir vermuten, da es Jungtiere sind, dass Sie ausgesetzt wurden, weil es ein ungewollter Wurf war. Geboren wurden Sie ca. Anf. 12/21. Alle sind sehr aufweckt, aufgeschlossen und neugierig. Die Böckchen müssen hier im Tierheim noch kastriert werden.

 

 

Browni
Abgabetier, wildfarbend, Abgabe am 9.4, kastriert, geb. 01.2021, scheint hier neugierig, aber zugleich zurückhaltend. Browni hat EC, dieses ist über Urin übertragbar.

 

 

Sleepy
Widder, ca. 2 Jahre alt, männlich, kastriert. Einzug am 07.05.2022.  Sehr lieb zu Menschen und ist auf der Suche nach einem dominantem Weibchen. Er kam als unkastriertes Fundtier zu uns und war soweit fit. Nach ein paar Wochen verschlechterte sich sein Gesundheitszustand drastisch. Nach einem Ultraschall, wo Flüssigkeit im Bauchraum erkannt wurde, musste er operiert werden um zu schauen wo die Flüssigkeit herkam. Leider war sofort erkennbar, dass der Blinddarm so stark entzündet war, dass er raus genommen werden musste. Zudem war zwischen Dünn- und Dickdarm ein Abszess, der nicht entfernt, aber direkt behandelt werden konnte. Bisher verhält er sich unauffällig und ist sehr neugierig. Er liebt es alles zu erkunden. Da der Blinddarm bei Kaninchen eine große Rolle für die Verdauung spielt muss diese stets unter Beobachtung bleiben.

 

Romeo
Löwenkopf/Zwerg-Mix , ca. 2 Jahre alt, schwarz,  Fund vom 03.10.2022, männlich, kastriert am 13.10., Wohnungshaltung. Romeo ist sehr neugierig und verschmust, freut sich über ein Weibchen in gleichen Alter.

 

 

Samuel und Samson
Zwergkaninchen, männlich, kastriert am 29.09.22, Fundtiere vom 23.09.2022, ca. 6 Monate, Wohnungshaltung.

 

Lissy und Smarti, Zwergwidder, 2 Jahre alt, Abgabetiere wegen starker Allergie der Besitzer, sehr lieb, aktuell Wohnungshaltung. Kamen mit Milben und saßen daher in der Quarantäne.  Lissy ist beige, Smarti ist weiß mit braunen Punkten.

 

Wednesday
Zwergkaninchen, grau, Abgabetier vom 17.08.2022, Innenhaltung, EC. Wendnesday ist zu Browni gezogen, die beiden sind ein Herz und eine Seele, unzertrennlich. Sie werden nur als Pärchen vermittelt.

 

Hermi und Eliot
Widder, Kaninchenpärchen, ca. 4 Jahre alt, Abgabe 14.09.2022, sehr lieb, Innenhaltung.

 

Rusty, Ronja, Romy und Racker
Wir haben die vier am 18.09.2022 vom Kaninchenschutz übernommen.

Alle kamen aus dem sogenannten „animal hoarding“-Haushalt, dort gab es eine „Sammlung von Tieren“ und man konnte sich irgendwann nicht mehr ausreichend um die Versorgung kümmern.

Durch gute Pflege konnte die Bande nun geimpft werden. Rusty und Racker wurden zudem kastriert. Da die beiden weiterhin noch viele kleine Kaninchenbabies zeugen könnten, müssen sie somit zunächst 6 Wochen getrennt von weiblichen Kaninchen leben. Ab dem 10.11.2022 dürfen sie wieder Kontakt zu Damen haben.

Anfangs waren die viel ein wenig schüchtern und zurückhaltend -verständlich. Doch mittlerweile haben sie sich super entwickelt.

Derzeit werden sie immer neugieriger und nehmen auch schon mal das ein oder andere Leckerchen aus der Hand. Ronja und Romy sind dabei die Vorreiter, während Rusty und Racker erst einmal abwarten, bevor sie kommen.

Tiere mit einer solchen Vergangenheit, müssen erst wieder Vertrauen fassen. Wir nicht wissen, was die viel Mäuse erlebt haben.  Gerade bei Kaninchen, die von Natur aus Fluchttiere sind, benötigen da einfach ein wenig Zeit, Ruhe und Geduld.

Über ihre Entwicklung sind wir jedoch schon sehr zufrieden.

Rusty, Ronja, Romy und Racker leben aktuell in der Innenhaltung.

 

 

Meerschweinchen

Rosi, Bibi, Trixie
3 Meerschweinchen Weibchen, Abgabetiere, geboren am 06.08.2018; Rosi ist schwarz/weiß, Bibi und Trixie sind tricolor, alle sehr neugierig, können entweder alle zusammen vermittelt werden oder mit kastrierten Böckchen. Sie sollen so vermittelt werden, dass keine der drei Damen alleine hier bleiben muss. Innenhaltung