Unsere kleine „Panzerelfe“ Maggy kam im August 2022 als Sicherstellung zu uns.
Zu Beginn hatte die Dame deutlich zu viel auf den Hüften, sodass sie von uns sofort auf Diät gesetzt wurde.
Durch die Belastung ihres Gewichts und die fehlende Kondition, schaffte sie anfänglich nur kleine Spaziergänge. Anschließend war die kleine Maus sichtlich erschöpft – und das mit ca. 3 Jahren.
Gerne wäre sie länger unterwegs gewesen, um nicht zurück in den Zwinger zu müssen – doch dies war einfach nicht möglich.
Zudem litt Maggy an juckenden, krustigen und geschwollenen Wunden am Körper. Auch Ihre Ohren waren entzündet, sodass sie regelmäßig behandelt werden mussten.
Schnell war klar, dass Maggy an einer Futtermittelallergie leidet und Spezialfutter benötigt.
Mittlerweile hat sich Maggy gut erholt und wir sind über ihre gesundheitliche Entwicklung sehr zufrieden.
Durch die Futterumstellung und die regelmäßigen Spaziergänge kann sie nun wieder wie eine junge Göttin springen und hält locker mit den anderen mit.
Sie liebt ausgiebige Spaziergänge und freut sich riesig über alle Menschen. Maggy ist gerne mittendrin, statt nur dabei.
Mit ihrer offenen und freundlichen Art eroberte sie im Sturm die Herzen unserer Pfleger*innen und Gassigänger*innen.
Doch so lieb und lustig die verschmuste Maus mit uns agiert, draußen muss man ein Auge auf klein Maggy haben. Bei Hundebegegnungen kann sie sehr deutlich werden und wenn sie ihr Gegenüber nicht sympathisch findet, dann gibt es Ärger.
In solchen Situationen muss man körperlich gegenhalten können.
Man sollte sich somit bewusst sein, dass man in Zukunft weiter an Hundebegegnungen mit Maggy arbeiten muss. Hier sollte ganz klar vorausschauend gehandelt und dem „Panzerelfchen“ Grenzen aufzeigt werden.
Denn Maggy -kann- sehr gut verstehen und Maggy -kann- auch mit anderen Kumpels spazieren gehen, ohne zu prollen. Des öfteren zieht sie mit unserem Joker los und hier funktioniert es wunderbar.
Wir wünschen uns für Maggy daher Menschen, die bereits Erfahrungen mit Hunden sammeln konnten. In eine Familie mit standfesten Kindern können wir sie uns ebenfalls gut vorstellen.
Da Maggy als Listenhund unter den §3 LHundG NRW fällt (Haltung eines gefährlichen Hundes), müssen zwingend alle Auflagen bei Adoption erfüllt werden.
Generell gilt eine Leinen- und Maulkorbpflicht. Die Befreiung kann durch den Wesenstest des sozial verträglichen Verhaltens erlangt werden.
Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Hundepfleger*innen wenden.
Zusätzlich können Sie sich hier informieren:
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=2820041209115743048
https://www1.wdr.de/fernsehen/tiere-suchen-ein-zuhause/bedingungen-fuer-listenhunde100.html
UPDATE 10.01.2023
Maggy macht bei den Spaziergängen große Fortschritte. Hundebegegnungen werden immer routinierter und entspannter – für alle Beteiligten.
Wir sind sehr stolz auf Maggy’s Entwicklung und danken unseren Gassigängern für ihre Beharrlichkeit, da unsere kleine „Panzerelfe“ stets mit anderen Hunden spazieren geht.
Bei kleineren Hunden reagiert Maggy tendenziell mehr als bei großen Hunden.