Mo: 15:00 - 18:00 Di, Mi, Fr & Sa: 14:00 - 17:00
nur nach Terminvereinbarung - ausgenommen Samstags
Do, So & an Feiertagen sowie 24. und 31.12: geschlossen
Tel: 02103 / 5 45 74
Mail: info@tierheim-hilden-ev.de

Dora

Rasse: EKH
Geschlecht: Weiblich
Alter: Ca. 2016
Ankunft: November 2022
Haltung: Hauskatze

Über mich

Dora wurde zusammen mit Cita und Lil schweren Herzens bei uns abgegeben. Doch manchmal passieren im Leben unvorhersehbare Situationen. So erging es leider auch ihren Besitzern, die uns die drei Schätze nun anvertrauten.

Dora mussten wir aus gesundheitlichen Gründen vor einiger Zeit aus dem Zimmer holen und stellten dabei auch fest, dass sie die Anwesenheit der anderen stresst.

Die kleine Maus war überhaupt nicht gut dran und ihre Blutwerte alles andere als in Ordnung.

Dora

Es stellte sich heraus, dass Dora eine Fettleber hat und so wurde sie umgehend intensiv behandelt. Vom Katzenhaus wurde sie einige Tage immer wieder zu unserer Tierärztin gebracht, wo sie tagsüber eine Infusion bekam und über eine Magensonde ernährt werden musste. Dora ging es wirklich übel, aber kämpfte und zeigt uns, dass auch wir für sie kämpfen müssen.

Um sie noch intensiver betreuen und besser beobachten zu können nahm sie unsere Katzenpflegerin Frau Nölting mit nachhause.

Kurzzeitig machte sie Fortschritte und nahm selbstständig ein wenig Fressen auf, wurde wieder aktiver und zeigte sich total verschmust. Sie blühte förmlich bei ihren Pflegeeltern auf, sodass wir das Gefühl bekamen – Dora genießt die Ruhe und die Aufmerksamkeit.

Doch dann der Schock.. Dora ging es wieder deutlich schlechter. Kurzerhand entschied sich Frau Nölting für die Tierklinik. Dort musste sie stationär aufgenommen werden.

Es war kurzzeitig nicht klar, ob Dora es schaffen würde, auch eine Erlösung stand bereits im Raum. Wir sind so froh, dass Frau Nölting auf ihr Bauchgefühl hörte und sich dagegen entschied.

Mittlerweile konnte die Sonde entfernt werden, da sie eigenständig frisst. Die Klinik berichtete uns, dass Dora wieder viel munterer unterwegs ist und ihre Streicheleinheiten genießt. Regelmäßig werden nun ihre Blutwerte kontrolliert und mit viel Glück, dürfen wir sie bald wieder abholen. Wir drücken die Daumen!

 

UPDATE 08.02.2023

Wir müssen weiterhin stark darauf achten, dass sie genügend frisst. Auch die künftigen Besitzer sollten dies sehr Ernst nehmen und im Auge behalten.

Unsere Tierärztin riet folgendes zu beachten:

  • muss täglich fressen und trinken
  • Kot- und Unisabsatz muss im Auge behalten werden
  • alle 6 Monate zur Blutuntersuchung
  • Schleimhäute im Mäulchen und den Augen im Blick haben, Gelbfärbung der Ohren beachten

Es wird also immer sehr wichtig sein, dass Dora anständig frisst.

Wir wünschen uns für Dora ein Zuhause mit gesichertem Balkon, sodass man ihr Fressverhalten besser unter Kontrolle hat. Andere Tiere sollten nicht im neuen Zuhause leben, da Dora gerne Einzelprinzessin wäre. Mit älteren Kindern sollte Dora gut klarkommen, hier sollte man immer bedenken, dass wenn sich eine Katze zurückzieht – man ihr den Freiraum schenken sollte.