Mo: 15:00 - 18:00 Di, Mi, Fr & Sa: 14:00 - 17:00
nur nach Terminvereinbarung - ausgenommen Samstags
Do, So & an Feiertagen sowie 24. und 31.12: geschlossen
Tel: 02103 / 5 45 74
Mail: info@tierheim-hilden-ev.de
Vermittelt!

Aik

Rasse: Cane Corso-Labrador-Mix
Geschlecht: Männlich
Alter: Geb. 20.06.2017
Ankunft: 22.07.2022

Über mich

Aik wurde auf Grund einer Trennung und der anschließenden Überforderung abgegeben.

Aik ist kinderlieb, stubenrein, kennt die Grundkommandos wie Sitz, Platz, Pfötchen geben und bei Fuß laufen beherrscht er ebenso.

Was er sehr mag, ist Wasser. Unser großer Junge ist eine absolute Wasserratte, schwimmen ist seine große Leidenschaft.

Mit anderen Hunden ist er nur bedingt verträglich, was er absolut nicht mag sind kleine Hunde und Katzen.

Er hat einen Jagdtrieb, daher kann man ihn draußen nicht ableinen.

Aik ist sehr mitteilsam, möchte gerne körperlich, wie geistig beschäftigt und ausgelastet werden.

Aik sucht hundeerfahrene Menschen in einem ebenerdigen zu Hause, bevorzugt mit Garten.

UPDATE 10.01.2023
Unser großer Junge hatte im November 2022 eine Magendrehung. Wir sind so unglaublich dankbar und froh, dass er diese gut überstanden hat und der Prozess vom Feststellen bis hin zur Operation so schnell verlief!

Sein Magen wurde dabei an zwei Stellen fixiert, sodass die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Magendrehung gering ist – aber möglich.

Aik muss daher nach dem Fressen ruhig gestellt werden und sollte nicht herumtoben.

Unser Riese macht sich gut in der Hundeschule und wird derzeit mit einem Halti geführt – einen Maulkorb benötigt er nicht.

Aik war nun zur Blutabnahme, da er Probleme bei der Gewichtszunahme hat. Natürlich steht unser imposante Rüde extrem unter Strom im Tierheim, dennoch möchten wir hier weiterforschen.

Seine Allergie zeigt sich leider immer noch sehr deutlich. Wir frieren ihm nun sein Spezialfutter ein, um die Futtermilben abzutöten bzw. die Vermehrung zu unterbinden. Wir hoffen, dass sich die bald positiv auswirkt.

Außerdem werden Aik’s Ohren derzeit behandelt, da er sie vermehrt schüttelt. Ob dies stressbedingt ist, von der Allergie verursacht wird oder eine Kombination aus beidem ist – wird abgeklärt.

Doch nun warten wir erst einmal die Blutergebnisse ab und schauen dann weiter.

Bis dahin wartet der große, nette Junge weiterhin auf seine Familie bei uns im Tierheim. Wir hoffen wirklich sehr, dass er bald sein Glück findet!