Mo: 15:00 - 18:00 Di, Mi, Fr & Sa: 14:00 - 17:00
nur nach Terminvereinbarung - ausgenommen Samstags
Do, So & an Feiertagen sowie 24. und 31.12: geschlossen
Spendenkonto IBAN: DE48 3345 0000 0034 3070 66
Tel: 02103 / 5 45 74
Mail: info@tierheim-hilden-ev.de

Herr Blümchen und Tina

Nachdem wir Herr Blümchen und Farfalle gesundheitsbedingt trennen mussten, war ein erneutes Vergesellschaften nicht mehr möglich.

…doch: Wir haben ein Match! 🙂

Herr Blümchen hat sich anfangs zu sehr über eine neue Mitbewohnerin, Tina gefreut und ist viel zu stürmisch auf sie zugegangen. Er hat quasi vor Freude Luftsprünge gemacht, die Tina total verwirrt haben.

Es hat ein paar Tage gedauert, bis ihm klar wurde, dass er sich einfach ein wenig langsamer nähern muss. Ansonsten war die Vergesellschaftung sehr ruhig – es wurde nicht ein Haar gezupft.

Mittlerweile sind Tina und Herr Blümchen schon ein super Team. Am liebsten sitzen sie zusammen in ihrem Tunnel und kuscheln.

Allerdings möchte Herr Blümchen unbedingt der Chef bleiben. Hin und wieder versucht er dies auch noch mit Rammeln deutlich zu machen… was Tina auch gar nicht mit ihm ausdiskutieren will. Sie geht dann einfach weg und er lässt sie im Anschluss auch sofort in Ruhe.

Jetzt suchen sie also gemeinsam ein passendes Zuhause. Hoffentlich klappt es diesmal!

Herr Blümchen ist außerdem wieder wie ausgewechselt: Keine Angriffe mehr. Er scheint wieder total ausgeglichen und entspannt zu sein. Teilweise kommt er freundlich auf einen zu, wenn man das Gehege betritt.

Dennoch suchen wir hier weiter eine Familie ohne Kinder und Kaninchenerfahrung. Eben liebe Menschen, die unseren kleinen Charakterkopf so nehmen wie er ist. 😉

 

Urspungstext: Tina
Tina und Idefix wurden im September 2023 bei uns angegeben.

Gleich zu Beginn viel uns auf, dass die beiden immer recht weit voneinander entfernt saßen. Dabei konnten wir immer wieder beobachten, dass Tina Idefix jagte und regelrecht mobbte. Somit trennten wir die beiden und suchen nun für beide einen neuen Partner.

Da Tina derzeit etwas zu viel auf den Rippen hat, haben wir sie auf Diät gesetzt. Wie praktisch, dass sie sehr neugierig und lauffreudig ist – somit sollte das Problem bald Geschichte sein. Im neuen Zuhause sollte die etwas zurückhaltende Kaninchendame genug Platz zur Bewegung bekommen. Obwohl sie nicht gerne angefasst werden möchte, erkundet die kleine Kaninchendame gerne ihre Umgebung. Das Gehege sollte daher abwechslungsreich gestaltet werden.

 

Ursprungstext: Herr Blümchen
Unser Herr Blümchen wurde im September 2022 in Erkrath gefunden. Leider hat sich bis heute niemand bei uns gemeldet und vermisst den hübschen Burschen.

So unschuldig wie der Name „Herr Blümchen“ klingt und so charmant Herr Blümchen auch mit seiner wilden Frisur aussieht.. Der Bursche hat es faustdick hinter den Ohren. 😉
Herr Blümchen ist sehr territorial und schreckt auch nicht davor zurück seine kleinen Beißerchen anzuwenden.

Regelmäßig dekoriert er seinen Stall um und überhaupt ist der kleine Mann es einfach Leid bei uns auf sein neues Zuhause zu warten. Wir können uns auch bei ihm gut vorstellen, dass er absolut unterfordert ist und sich eingeengt fühlt.

Für Herrn Blümchen wünschen wir uns trotzdem lieber eine kaninchenerfahrene Familie ohne Kinder, dafür mit einem großen Auslauf, viel abwechslungsreiche Beschäftigung und natürlich einer Partnerin.

UPDATE Herr Blümchen APRIL 2023
Nach langen Hin und Her…

Wir haben uns gewagt unsere beiden Raudi’s Farfalle und Herr Blümchen zu vergesellschaften.

Beide waren in letzter Zeit extrem angespannt und zeigten sich uns gegenüber sehr unfreundlich, sodass dringend eine Veränderung her musste.

Anfangs war Farfalle sichtlich verunsichert und sprang wie ein Flummi von der einen zur anderen Ecke. Herr Blümchen war da der coolere Part. Doch mittlerweile haben die beiden scheinbar Freundschaft geschlossen und wir sind zuversichtlich, dass die beiden nun gemeinsam ein Zuhause suchen.

Wir sind sehr froh, dass die beiden nun nicht mehr alleine sitzen. Auch ihr Verhalten uns gegenüber ist schon wieder viel entspannter und beide scheinen den Kontakt zu einem Artgenossen zu genießen.

Wir wünschen der neuen Freundschaft alles Gute und hoffen, dass sich auch bald das passende Eigenheim findet.