Mo,- Mi. & Fr.: 14:00 – 17:00 Uhr, nur nach Terminvereinbarung
Samstags: 14:00 – 17:00 Uhr, ohne Termine
Sonntags & an Feiertagen sowie 24. und 31.12: geschlossen
Spendenkonto IBAN: DE48 3345 0000 0034 3070 66
Tel: 02103 / 5 45 74
Mail: info@tierheim-hilden-ev.de
Vorvermittelt!

Glee

Rasse: EKH
Geschlecht: male
Kastriert: Ja
Alter: 01.05.2024
Ankunft: 03.06.2025
Haltung: Freigänger

Über mich

Glee – Selbstbewusster Einzelprinz sucht ländliches Zuhause mit Freigang

Der hübsche schwarz-weiße Glee kam am 03.06.2025 als Fundkater zu uns ins Tierheim. Geboren wurde er ca. am 01.05.2024. Er ist bereits kastriert und angeimpft – nun fehlt ihm nur noch das passende Für-immer-Zuhause.

Glee ist ein sehr menschenbezogener und verschmuster Kater. Er liebt die Nähe zu seinen Bezugspersonen, schmust ausgiebig und sucht aktiv Kontakt. Dabei bringt er eine selbstbewusste, charakterstarke Art mit, die ihn zu einem ganz besonderen Gefährten macht.

Im Umgang mit Artgenossen zeigt sich Glee allerdings dominant, er entscheidet, wer ihm gefällt und wer nicht. Daher wünschen wir uns für ihn ein Zuhause als Einzelprinz, in dem er ganz in Ruhe seine Menschen für sich haben darf. Kinder ab etwa 10 Jahren stellen kein Problem dar, wenn sie respektvoll mit ihm umgehen.

Glee ist nicht nur verschmust, sondern auch sehr neugierig und aktiv. Wir können uns gut vorstellen, dass er viel Freude an Clickertraining oder anderen interaktiven Beschäftigungen haben wird.

Sein neues Zuhause sollte ihm nach einer Eingewöhnungszeit von etwa sechs Wochen unbedingt Freigang ermöglichen – am besten in einer ländlichen Umgebung, wo er nach Herzenslust stöbern, jagen und die Natur erkunden kann.

📌 Besonderheiten:
Einzelhaltung, nur mit Freigang ins Grüne – keine Vermittlung in reine Wohnungshaltung.

📞 Interesse oder Fragen?
Wenn Sie Glee ein spannendes und liebevolles Zuhause mit Auslauf schenken möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht!

📧 E-Mail: Katzen@tierheim-hilden-ev.de
📞 Telefon: 02103-54574 (Montag bis Samstag von 14–17 Uhr, außer Donnerstags)

Interessenten werden im persönlichen Erstgespräch ausführlich über die möglichen rassespezifischen Besonderheiten und mögliche spätere rassebedingten wie bereits bestehende Krankheiten aufgeklärt, ebenso wie über jeweilige spezifische Charakterzüge.