Mo,- Mi. & Fr.: 14:00 – 17:00 Uhr, nur nach Terminvereinbarung
Samstags: 14:00 – 17:00 Uhr, ohne Termine
Sonntags & an Feiertagen sowie 24. und 31.12: geschlossen
Spendenkonto IBAN: DE48 3345 0000 0034 3070 66
Tel: 02103 / 5 45 74
Mail: info@tierheim-hilden-ev.de

Melly & Lissy

Rasse: EKH
Geschlecht: Weiblich
Kastriert: Ja
Alter: 01.05.2015
Ankunft: 11.07.2025
Haltung: Hauskatze

Über mich

🐾 Melly und Lissy – zwei liebe Seelen auf der Suche nach einem gemeinsamen Zuhause 🐾

Melly und Lissy, zwei wundervolle EKH-Katzen (beide geboren ca. am 01.05.2015), kamen am 11.07.2025 als Sicherstellung zu uns ins Tierheim. Beide sind bereits geimpft und kastriert und wünschen sich nun gemeinsam ein liebevolles Zuhause in Wohnungshaltung, in dem sie endlich zur Ruhe kommen dürfen.

Beide tragen das Herpesvirus in sich.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
🔗 Herpesvirus-Infos

Melly und Lissy sind zwei sanfte, verschmuste Katzendamen, die auf den ersten Blick etwas schüchtern wirken. Neue Situationen und fremde Menschen machen sie anfangs ein wenig unsicher, doch sobald sie Vertrauen gefasst haben, zeigen sie, welch liebevolle und herzliche Katzen sie sind. Besonders Melly sucht dann gerne die Nähe ihrer Bezugsperson und genießt ausgiebige Streicheleinheiten. Lissy beobachtet erst einmal vorsichtig, lässt sich aber schnell von Mellys Mut anstecken und kommt dann ebenfalls schnurrend näher.

Man merkt den beiden deutlich an, dass sie einander Halt geben – sie putzen sich gegenseitig, kuscheln eng beieinander und wirken nur gemeinsam wirklich zufrieden. Daher wünschen wir uns für sie ein gemeinsames Zuhause, in dem sie sich weiterhin gegenseitig Geborgenheit schenken dürfen.

📞 Neugierig geworden?
Wenn Sie Melly und Lissy ein liebevolles und ruhiges Zuhause geben möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme!

📧 E-Mail: Katzen@tierheim-hilden-ev.de
📞 Telefon: 02103-54574 (Montag bis Samstag von 14–17 Uhr, außer Donnerstag)

Interessenten werden im persönlichen Erstgespräch ausführlich über die möglichen rassespezifischen Besonderheiten und mögliche spätere rassebedingte wie bereits bestehende Krankheiten aufgeklärt, ebenso wie über jeweilige spezifische Charakterzüge.